Eigener Kamin ist Goldes wert #7 – im Gastwerbe

Eigener Kamin ist Goldes wert #7 – im Gastwerbe

Die Geschichte vom Installieren eines Kamins in einem Restaurant, ohne den bestehenden Raum zu beeinträchtigen, und in völliger Sicherheit.

Nach einer umfangreichen, mehrmonatigen Renovierung öffnete das frisch renovierte Restaurant KOKS im hübschen Städtchen Gemert (Niederlande) im Sommer 2020 seine Tore. Die Idee, einen Kamin zu installieren, war für die Restaurantbesitzer und ihre Innenarchitekten von Studio C. Interieurs en Gaaf Creaties ein Must.

Laut Johan, Miteigentümer des Lokals, würde der Kamin zu dem gewünschten Image und der Atmosphäre des Gasthauses beitragen. „Wir waren uns schnell einig, dass ein Kamin perfekt zu dem ländlichen Stil unseres Restaurants passen würde. Also begaben wir uns auf die Suche nach Beispielen, um zu sehen, wie und wo im Gastgewerbe Feuerstellen platziert werden und welche Modelle sich besonders eignen. Mit Erstaunen stellten wir fest, dass viele der Kamine in den Restaurants nicht benutzt werden, weil es sonst einfach zu heiß wäre.“

AUF DER SUCHE NACH MÖGLICHKEITEN

Ein Kamin, der direkte Wärme abgibt, beeinträchtigt den Raum in einem Restaurant, weil es an den Tischen rund um den Kamin zu heiß wird. Gerade in einem Restaurant ist es wichtig, dass die Temperatur konstant bleibt, denn die Leute sitzen still und die Raumtemperatur muss überall gleichermaßen angenehm sein. Außerdem möchte man als Restaurantbesitzer nicht auf Platz verzichten, indem man weniger Tische aufstellt. Als einzige mögliche Lösung kam für Johan folglich ein Kamin mit einem elektrischen Feuer in Betracht, das wenig oder keine Wärme abgibt.

Nun musste das richtige Elektrokaminmodell gefunden werden. Die Restaurantbesitzer gingen zu einem renommierten Kamin-Händler in ihrer Nähe, waren aber von dessen Angebot an Elektrokaminen nicht wirklich angetan. „Wir merkten bald, dass wir Zugeständnisse machen mussten: entweder ganz auf den Kamin verzichten, oder ein weniger tolles Flammenbild akzeptieren“, sagt Johan. „Glücklicherweise informierte uns der Händler, dass ein neues Modell auf den Markt kommen sollte, dessen Elektrofeuer mit realistischen Flammen aufwarten würde. Er selbst war sichtlich begeistert und wir waren bereit, ihm zu vertrauen. Wir hatten nur einen kurzen Demo-Film und eine Broschüre gesehen, aber wir waren davon angetan und haben uns zu diesem Gerät überzeugen lassen“.

Peter, der Händler, bestätigt: „Johan war auf der Suche nach einem elektrischen Kamin mit ganz bestimmten Features, die es so eigentlich noch gar nicht gab. Aber ich wusste von der Kalfire-Ankündigung und -Vorschau, dass ein neues Produkt auf den Markt kommen würde, dass genau seinen Erwartungen entsprechen würde. Eine angenehme Atmosphäre ist in der Gastronomie unerlässlich und mir war klar, dass der Kalfire E-one entscheidend hierzu beitragen konnte“.

Johan wählte den Kalfire E-one für sein Restaurant, obwohl er nicht sicher sein konnte, dass der Kamin, der ja noch gar nicht im Handel war, rechtzeitig zur Eröffnung des Restaurants fertig installiert werden würde. Es war von Vorteil, dass die Innengestaltung komplett durchdacht war und der künftige Aufstellungsort des Kamins so fest eingeplant werden konnte.

Kalfire E-one 100F Kalfire E-one 100F Kalfire E-one 100F

SCHÖN, PRAKTISCH UND SICHER IM GASTGEWERBE

Neben der besonderen Atmosphäre und dem praktischen Vorteil eines Feuers, das nicht zu heiß wird, garantiert der E-one auch Sicherheit. Der Elektrokamin kann eine angenehme Wärme abgeben, ohne zu heiß zu werden. „Wir sind ein Restaurant, in das regelmäßig Familien mit kleinen Kindern zum Essen kommen“ erklärt Johan. „Als Elternteil, aber auch als Restaurantbetreiber, möchten Sie sich da keine Sorgen machen müssen, wenn die Kinder sich nahe beim Kamin aufhalten. Gastfreundschaft und Kundennähe machen unseren Beruf aus, und das Plus an Sicherheit entspricht unserem Konzept.“

Als die Renovierung des Restaurants fast abgeschlossen war, wurde der Kalfire E-one termingerecht geliefert. Der Einweihung stand nichts mehr im Wege.

Peter und Johan erinnern sich gut an die letzten Tage vor der Eröffnung. Es hat viel Arbeit und Nerven gekostet, alles rechtzeitig fertig zu stellen. Als dann aber jedes Teil genau passte und zum ersten Mal das Feuer aufflackerte, wusste Johan, dass er die richtige Wahl getroffen hatte: Das Flammenbild war spektakulär und genau so, wie er es sich vorgestellt hatte. „Bei der Eröffnung haben wir viel positives Feedback zur Inneneinrichtung erhalten, auch zum Kalfire E-one. Die Gäste konnten es nicht glauben und mussten schon ganz genau hinsehen um zu erkennen, dass es sich nicht um ein „echtes“ Feuer handelt.“

Heute ist Johan immer noch zufrieden mit seiner Wahl. „Es ist ein stimmungsvolles Element, das wunderschön in unsere Einrichtung passt und den Charakter unseres Restaurants wirklich vervollständigt. Es ist genau die Ergänzung, nach der wir gesucht haben. Der Kalfire E-one brennt immer, unabhängig von der Außentemperatur. Er rundet das Bild ab: Egal wie das Wetter ist, man kann jederzeit die schönen Flammen genießen.“ Tatsächlich achten alle Mitarbeiter darauf, dass der Kalfire E-One während den Öffnungszeiten immer brennt.

You have to see it to believe it

Möchten Sie das ultrarealistische Feuer im Kalfire E-one selbst erleben? Dies kann bei einem Händler in Ihrer Nähe oder im Kalfire Experience Center erfolgen.

Gi
Laden Sie die Kalfire E-one-Broschüre herunter
Geben Sie unten Ihre Postleitzahl oder den Namen Ihrer Stadt ein und wir finden den nächstgelegenen Händler:

Leider ist bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler etwas schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen und versuchen Sie es erneut.

Ich danke Ihnen! Sie werden die Broschüre in wenigen Augenblicken in Ihrem Posteingang erhalten.

Pressemitteilungen erhalten

Vielen Dank! Sie sind für die Pressemitteilungen von E-one registriert.